top of page

KUNDENMEINUNGEN

Weiterbildungen

2021

  • Studium: Hundepsychotherapie 2021-2024

  • Anti-Jagd-Training, Dr. med. vet. Esther Schalke

  • Angst und Aggressionsverhalten aus neurobiologischer Sicht, Dipl. Psychologe Robert Mehl

  • Die neurobiologischen Grundlagen von Jagdverhalten, Dipl. Psychologe Robert Mehl

2020

  • Welpen – Spielen vs. Erziehung, Simone Colpi, SC Akademie

  • Welpenfütterung – was ist wichtig, SC Akademie

  • Welpen - Sozialisierung und Verhalten, Christina Sigrist, SC Akademie

  • Bachblüten in der Hundeausbildung und -therapie, Diana Roth, SC Akademie

  • Hundeversicherungen - was ist möglich und sinnvoll?, Christian Jetzer, SC Akademie

  • Polizeihunde-Ausbildung - und was Hundetrainer / - experten daraus lernen können, Jean Vollenweider, SC Akademie

  • Management von Hunde(sport)vereinen und Hundeschulen, Andreas Schwarzinger, SC Akademie

  • Infotagung für HundezüchterInnen, Vetmed Uni Vienna

  • Training mit dem Hibbelhund, Karin Immler

  • Hilfe, ein Hibbelhund, Karin Immler

  • Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein bleiben können, Nadin Matthews, Dogument

  • Infektionskrankheiten in Haushalten mit Hunden - Zoonosen und Hygiene, Dr. Malte Regelin, ViPiBaX®

  • Degenerative Myelopathie – Die Erkrankung und die Genetik dahinter, Dr. Christoph Beitzinger, Laboklin GmbH & CO. KG

  • Tierschutzgesetzgebung sowie andere relevante Gesetzgebungen, Mlaw Daniel Jung

  • Ernährung Hund und Katze, Frau Dr. med. vet. S. Hieronymus

  • Was ist beim Führen einer Tierpension wichtig, Frau Isabella Walt, Walt Education

  • Anzeichen für einen Notfall, Frau Dr. med. vet. S. Hieronymus

  • Artspezifische Bedürfnisse, Frau Dr. med. vet. M. Furler

  • Anatomie Hund und Katze, Frau Dr. med. vet. S. Hieronymus

  • Fachqualifizierungslehrgang: Aggression (3 Wochen), Hundeakademie.de und Tierheim Viernheim

  • Emotionen bei Hunden, Dr. Stefanie Riemer, SKG

  • Leeres Blatt oder Produkt der Gene? Dr. Stefanie Riemer, SKG

  • Traumata und deren psychische Folgen, Dipl. Psychologe Robert Mehl

  • Impulsiv und unberechenbar (erweitertes Thema) 1.5 Tage, Dipl. Psychologe Robert Mehl

2019

  • Alternativmedizin, Katharina Sonnenwald

2018

  • FBA Hundetransport "Abschlussprüfung", SKG

  • Kynologen-Kongress IN MEMORIAM Dr. hc Hans Räber, SKG

  • FBA Hundetransport "Praktikumstag", Andreas Rogger, SKG

  • Zuchtwartetagung, SKG

  • Hundetagung des Schweizer Tierschutz STS

  • Vererbung beim Hund, vetclinics.uzh

  • Impulsiv und unberechenbar, Dipl. Psychologe Robert Mehl

  • Stress-Erkennung bei Mensch und Tier, Dorothee Schneider

  • FBA Hundezucht u. - Betreuung "die Zuchthündin", Susi Arnold, Prof. Dr. med. vet., dipl. ECAR (Animal Reproduction)

  • FBA Hundezucht u. - Betreuung "Handling/Pflege", Dr.med.vet. Christoph Rüedi, SKG

  • FBA Hundezucht u. - Betreuung "Bau u. Betrieb Zuchtstätte, Pension, Hundehort ", Janine Böhi-Wenger, Barbara Lüdi, SKG

  • Gruppenleiter Fachrichtung: Familien- /Plausch- /Alltagshunde, Rolf Häusermann, Nadine Ammann, Sandra Reber, SKG

  • Basisgehorsam "der Teufel steckt im Detail", Dr.med.vet. Esther Schalke

  • Aggressionsverhalten beim Hund, Dr.med.vet. Esther Schalke

2017

  • FBA Hundezucht u. - Betreuung "Genetik in der Hundezucht", Dr.med.vet. Heinrich Binder

  • FBA Hundetransport, Hansueli Beer, SKG

  • Mehrhundehaltung, Anne Rosengrün

  • Neurobiologische Grundlagen v. Verhaltensstörungen, Dipl. Psychologe Robert Mehl

  • FBA Hundezucht u. Betreuung "Gesundheit / Prophylaxe", Dr.med.vet. Alice Nentwig / Dr.med.vet. Marcel Keller

  • FBA Hundezucht u. - Betreuung "Verhaltensbeobachtung", Dr.med.vet. Christina Sigrist, SKG

  • Wolfsymposium Berlin, Günther Bloch + versch. Gastreferenten

2016

  • GLK Ausbildung: Hund und Recht, Mlaw Daniel Jung

  • GLK Ausbildung: Methodik / Didaktik für Hundehalter, Irène Julius

  • GLK Ausbildung: Lernverhalten des Hundes, Irène Julius

  • Der Mensch Hund Code, Günther Bloch

  • GLK Ausbildung: Agressions u. Meideverhalten des Hundes, Dr.med.vet. Christina Sigrist

  • GLK Ausbildung: Verhaltensbiologie des Hundes, Dr.med.vet. Christina Sigrist

  • GLK Ausbildung: Anatomie u. Gesundheit des Hundes, Dr.med.vet. Christina Sigrist

2015

  • Pet- Shiatsu Aufbaukurs + Anwendung Moxa, Andrea Solida- Kyburz

2014

  • Massage + Physiotherapie am Hund, Janine Matsch

  • Pet- Shiatsu Einsteigerkurs, Andrea Solida- Kyburz

  • Verhaltensbiologische Methodik im Umgang mit agressiven Hunden, Günther Bloch

2013

  • Beziehungsbeurteilung v. Mensch - Hund Teams, Perdita Lübbe- Scheuermann

  • Charaktereinschätzung von Hunden, Perdita Lübbe- Scheuermann

  • Mehrhundehaltung, Perdita Lübbe- Scheuermann

  • Körpersprache Mensch - Hund, Perdita Lübbe- Scheuermann

  • Spiel + Agressionsverhalten, Rainer Dorenkamp

2012

  • Selbstschutz im Umgang mit agressiven Hunden, Rainer Dorenkamp

  • Kynologenkongress: Gesundheit + Bewegung des Hundes, SKG

  • Unsicherheit, Ängste und Stress beim Hund, El Perro, Dintikon

  • Mehrhundebeschäftigung, El Perro, Dintikon

  • vom Erstgespräch bis zur Beurteilung des Mensch- Hund Teams, Perdita Lübbe- Scheuermann

  • Affe trifft Wolf, Günther Bloch

2011

  • Gene oder Umwelt, PD Dr. Udo Gansloßer

  • Mobbing und Meuteagression, PD Dr. Udo Gansloßer

  • Konfliktmanagement im Verein, Nico H. Fleisch

  • Wölfisch für Hundehalter, Günther Bloch

  • Abendseminar: Wann Agression gesund ist, Günther Bloch + PD Dr. Udo Ganslosser

  • Wesensrichter Anwärterkurs Theorie Modul 3, SKG

2010

  • Kynologenkongress: Gesundheit + Sehfähigkeit beim Hund, SKG

  • Wesensrichter Anwärterkurs Theorie Modul 2, SKG

  • Lernen und Verhalten, Kynologos AG

  • Das Wesen des Hundes II, Kynologos AG

  • Wesensrichter Anwärterkurs Theorie Modul 1, SKG

  • Abendseminar mit Günther Bloch, pet group

  • Ringsekretariatskurs, SKG

  • Züchterseminar, Royal Canin

  • Basisseminar: Das Wesen des Hundes I, Kynologos AG

2009

  • Freifolge in der Unterordnung, Werner Haag, SKG

  • Züchterschulung "Fütterung + Ernährung", SKG

  • Wesensrichter Anwärterkurs Theorie Modul 6, SKG

  • Lernen und Verhalten, Kynologos AG

  • Ernährung des Welpen, Royal Canin

  • Züchterschulung „ Verhalten“, SKG

  • Brevet "Hundesamariter", Vetgate

  • Wesensrichter Anwärterkurs Theorie Modul 5, SKG

  • Wettkampfbewerter Kurs SpassSport, Kommission Polydog

  • Übungsleiter Kurs SpassSport, Kommission Polydog

  • Wesensrichter Anwärterkurs Theorie Modul 4, SKG

  • Seminar:  Meldepflicht im Hundewesen, Dr.med.vet. Christina Sigrist

  • Züchterschulung Spezialmodul: Pathologie, SKG

  • Welpe+ Wachstum, Royal Canin

  • Züchterschulung Modul 4+5, SKG

2008

2006

  • Parasitenkunde/ Ernährung, Eukanuba

  • Züchterschulung Einsteigermodul, SKG

2005

  • Nierenkrankheiten beim Hund, SKG Fachtagung

  • Züchterschulung Aufbaukurs 2, SKG

2004

  • Züchterschulung Aufbaukurs 1, SKG

  • Hundezucht heute- wohin?, Albert Heim Stiftung

  • Hundehalterseminar, Virbac

  • Züchterschulung Basismodul, SKG

  • Prä Probiotika/ Kastration, Certodog

  • Nothelferkurs (Hund), Elfis Hundeschule

  • Zahn/ Rückenprobleme, Certodog

2003

  • Das Wesen des Hundes, Kynologos AG

  • Gesundheitsprobleme beim Hund: Zähne+ Bewegungsapparat, Virbac

  • Spielen mit dem Hund, Sonja Doll dipl. Zoologin / Ethologin

  • Bedeutung der Mensch- Hundbeziehung, Sonja Doll dipl. Zoologin / Ethologin

  • Der Hund im Tierheim, Certodog

  • Stress bei Hund+ Hundeführer, Certodog

  • Tierschutz+ Hund, Certodog

2002

  • Juckreiz beim Hund, Certodog

2001

  • Futtermittelallergien beim Hund, Advance

  • Tiere in der Therapie, Prof. Dr. Erhard Olbrich

  • Kann Wesen geprüft werden?, Dr. med. vet. Esther Schalke

  • Probleme in der Hundezucht, Andreas Steiger

2000

  • Die Mensch- Hund Beziehung, PD. Dr.sc. Dennis Turner Ethologe

  • Sinn+ Unsinn der Wesensprüfung, Harry Meister

  • Verhaltenstherapeutischer Umgang mit Problemhunden, Sonja Doll dipl. Zoologin / Ethologin

bottom of page